Zeitungsprojekt „Schuluniform“ mit Ischler Woche
Zu lesen in der aktuellen Ausgabe der Ischler Woche! Zeitungsbericht Ischler Woche
Zu lesen in der aktuellen Ausgabe der Ischler Woche! Zeitungsbericht Ischler Woche
Ein großartiges Projekt der Schülerinnen und Schüler für Kenia-Kinder:
Interview mit Fr. Prof. Mag. Sevcikova (das Interview führten Virág Varjaskéri und Elisa Rosner) Wie lange sind Sie schon an dieser Schule? Das ist jetzt das siebte Jahr. Welche Fächer unterrichten Sie und wieso? Biologie, Chemie und Sport. Biologie… Weiterlesen
Seit wann sind Sie an der Schule tätig? Seit 2003. Welche Fächer unterrichten Sie an der Schule? Ich unterrichte die kaufmännischen Fächer, Persönlichkeitsbildung & Volkswirtschaft. Sind Sie Klassenvorstand einer Klasse? Ja, von der 4BK. Wie ist so ein typischer Arbeitstag… Weiterlesen
von Peter Markovic.- Sehr engagiert waren die Klassensprecher/innen und -stellvertreter/innen bei unserem 1. Schülerparlament. Es startete Julia Herzog (Schülerin der Tourismusschule Bad Ischl), die uns mit voller Motivation die Landesschülervertretung und das System der Schülervertretung vorstellte. Bevorstehende Veranstaltungen werden schulübergreifend… Weiterlesen
Da man nie weiß, ob in den Päckchen, wo Vanillezucker drauf steht, auch V-Zucker drinnen ist, hier ein Tipp: Man kann echten Vanillezucker leicht selber (und kostengünstiger als fertige V-Zucker) herstellen. Vanille-Staubzucker ist im Handel gar nicht zu bekommen. Kauft… Weiterlesen
Die Schülerinnen und Schüler der 5ak haben den Film „Einstweilen wird es Mittag“ von Karin Brandauer gesehen und berichten HEAST NED von ihren Eindrücken: Im Film, der in den 30er Jahren des 20. Jahrhunderts spielt, gibt es eine Sequenz, wo… Weiterlesen
Wenn ihr einen Baum im Herbst seht, der keine Blätter mehr hat, aber orange-goldene dicke Früchte trägt, dann ist das mit Sicherheit ein Kaki-Baum. Im Süden kann man diese Herrlichkeiten direkt von den Ästen pflücken, da es so viele davon… Weiterlesen
Ein Kooperationsprojekt zwischen der Praxisschule und dem Gymnasium Bad Ischl Gegenstände: politische Bildung, Deutsch (Ingrid Mair-Mayer, Eva Reisenhofer und Nora Siedler, Praxisschule), Zeichnen (Birgit Schwendtner, Gymnasium) Idee: Die Praxisschule hat das Ziel, ihren SchülerInnen praktische Fähigkeiten zu vermitteln. Für die… Weiterlesen
von Pia Steidel – John bog gerade mit dem Auto in die Straße ein, als eine schwarze Katze einer Ratte hinterherjagte. Seine Nachbarn waren schon in Halloween-Stimmung, überall Spinnen, Skelette und verrückte Kürbisgesichter. Beim Kiosk am Ende der Straße konnte… Weiterlesen
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.